Monolithische Sandsteingebilde in der Form von Tafelbergen, Nadeln, Zinnen, Burgen (butes), Plateaus (mesas ) und Felsbögen bis zu 300 m hoch machen dieses Gebiet zu der klassischen Filmkulisse unzähliger Western und Werbungen schlechthin. Temperaturen zwischen –3 °C im Winter und durchschnittlich 30 °C im Sommer sowie ein Niederschlag von durchschnittlich 20 cm im Jahr haben diesem Gebiet die heutige Form gegeben.
Das Monument Valley (Fotoalbum) liegt innerhalb der Navajo-Nation-Reservation
und wird auch von den Navajos verwaltet, weshalb es kein Nationalpark ist. Hier leben auch noch bis zu 300 Navajos und pflegen ihre Traditionen. Das Monument Valley kann über eine Naturstrasse befahren werden. Allerdings ist es nicht empfehlenswert diese mit einem Wohnmobil zu tun - die Strecke führt z.T. über nackte Felsplatten und ist recht ruppig zu befahren. Wir fragten uns, ob die Wohnmobile, die sich ebenfalls über die ruppige Strasse wagten, noch irgendwas in ihren Schränken hatten oder ob alles herausgefallen ist...
Wie im Grand Canyon gilt auch hier: Die tollen Farben der Felsen ändern mit der Tageszeit, resp. dem Lichteinfall. Eine wirklich eindrückliche Kulisse!
Von Moab, UT durch das Monument Valley nach Page, AZ (Tour 2011)