 |
Eine der amerikanischen Raumfahrtbasen
Cape Canaveral ist eine Halbinsel an der Ostküste Floridas.
Hier befindet sich der wichtigste Weltraumbahnhof, der John F. Kennedy Space Center (KSC) ( Fotoalbum), der amerikanischen Raumfahrt. Von hier aus starten alle bemannten Raumflüge.
Am 29. Juli 1958 unterzeichnete Präsident Dwight D. Eisenhower das sogenannte Public Law 85-568, womit das National Aeronautics and Space Administration (NASA) gegründet werden soll. Im Juli 1962 wurde es zu Ehren des Präsidenten auf John F. Kennedy Space Center umbenannt. Viele Bilder sind in der Medien Galerie der NASA zu finden.
Das Center kann man besuchen und, wenn nicht gerade ein Start eines Shuttles ansteht, kann man auch ziemlich nahe an das Startgelände rangehen. Imposant - ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.
|
|
|
|
Das Space Shuttle in Originalgrösse ist doch recht beeindruckend! |
Die Antriebsdüsen des Musterspaceshuttels. |
Hier wird das Space Shuttle vom Hangar zum Start transportiert. Der Weg ist aus Kies, da Asphalt das Gewicht nicht aushalten würde. |
So sieht ein Space Shuttle von innen aus: |
 |
 |
|
|
Der Aussichtspunkt für privilegierte Zuschauer. Ab hier kann der Start des Space Shuttles beobachtet werden. |
Alligatoren 'gehören' auch auf das Gelände. Naturschutz wird im Kennedy's Space Center gross geschrieben. |
Hier wird geforscht und am Space Shuttle gearbeitet. |
In der Stadt Cape Canaveral kann man Hochseefischen. Hier der Fang des Tages: |
Zur Grossen Karte
|
 |