 |
Von Wasser und Wind geschliffene Wunderwelt
Die Antelope Canyons sind wohl die berühmtesten sogenannten Slotcanyons in den USA. Zu finden sind sie im Land der Navajo Indianer in der Nähe von Page, geformt durch den Antelope Creek, welcher aber nur nach starken Regenfällen Wasser führt, dafür dann in wahren Sturzfluten. Der Name Antelope Canyon stammt aus früheren Zeiten als hier grosse Herden von Gabelbock Antilopen herumwanderten. Wenn die Sonne ihre Strahlen durch die schmalen Spalten von oben in den Canyon sendet, enfaltet sich ein wahres Feuerwerk der Farben, wofür die beiden Canyons eben auch so bekannt sind.
Für den Tourismus sind 2 Teile zugänglich, der Upper Antelope Canyon (der Navajo Name dafür ist "der Platz, an dem das Wasser durch die Felsen strömt") und der Lower Antelope Canyon ("gewundene Felsbögen"), für beide wird separat Eintritt verlangt.
Der Upper Antelope Canyon, den wir besuchten, kann ebenerdig zu Fuss begangen werden, allerdings nur in Gruppen. Das eigene Auto muss am Parkplatz stehenbleiben (Parkgebühr ist extra zu berappen) und dann wird man gruppenweise mit einem Wahnsinnstempo über eine sehr ruppige Sandpiste zum Eingang des Canyons gefahren. Falls man nicht auf die sogenannten Beams aus ist, empfiehlt es sich unbedingt früh zu gehen, da man sonst kaum mehr in der Lage ist, ein Foto zu schiessen, ohne dass ein anderer Besucher ins Bild läuft.
Beams können v.a. in den Sommermonaten um die Mittagszeit herum beobachtet werden, dies eher im Upper als im Lower Antelope Canyon. Allerdings sind dann auch immer speziell viele Besucher zu erwarten und der Eintrittspreis wird ebenfalls erhöht. Wenn man allerdings die Bilder davon betrachtet, lohnt es sich wirklich!
Wir wollten eigentlich am selben Tag auch den Lower Antelope Canyon besuchen, wollten aber auf eigene Faust gehen. Wir scheiterten an der etwas eigenartig anmutenden Regel, dass wir ohne Stativ nicht alleine hinunter dürfen, welches wir allerdings nicht dabei hatten. Die Alternative war, nochmals in einer geführten Gruppe
durch den Canyon zu gehen, was wir dann allerdings nicht taten. Jedenfalls muss für die Besichtigung des Lower Antelope Canyon geklettert werden, denn der Einstieg erfolgt von oben.
Hier der Link zu unseren neuen Bildern von unserer Tour 2011 und der Tourbeschreibung.
Upper Antelope Canyon
|
 |