 |
Unsere Reise entlang der legendären Route 66
Die Route 66 - The Mother Road,
wie sie u.a. liebevoll genannt wird - ist einer der legendärsten Highways in
Amerika und erfreut sich in den letzen Jahrzehnten eines gewaltigen Revivals.
Bei der Eröffnung am 23. Juli 1926 war die Route 66 die erste durchgehende Strassenverbindung zur Westküste der Vereinigten Staaten
(ungefähr 4000 Kilometer). Allerdings fanden sich zu dieser Zeit noch keine offiziellen Ausfahrten wie bei den heutigen Interstates und Highways und die Strasse
führte mitten durch die Städte hindurch. Auch die Qualität war bei der Eröffnung
von Staat zu Staat unterschiedlich: von Staubstrassen über (mit Kopfsteinen) gepflasterte sowie asphaltierte Strecken. Erst 1937 war dann die ganze Strecke von Chicago nach Los Angeles durchgehend asphaltiert/betoniert.
Als wir die Strecke im Jahr 2001 abfuhren war es noch relativ schwierig, den Weg zu finden - Souvenirjäger hatten da und dort immer wieder ein Route 66 Schild entfernt,
so dass wir entsprechende Abzweigungen verpassten und vom Weg abkamen. Auch das Kartenmaterial liess noch arg zu wünschen übrig, wir schlugen uns teils nur mit handgezeichneten Karten durch.
Die Strecke selbst, die teilweise von neuen
Highways überpflastert wurde, wird nun Jahr für Jahr stückweise wieder hergestellt.
Auch entlang der Strecke wird restauriert was noch zu retten ist.
2011, also 10 Jahre später, nahmen wir die Route 66 nochmals unter die Räder - dieses Mal um ein vielfaches besser vorbereitet. 2011 war das Kartenmaterial um ein vielfaches besser,
es gibt heute viel mehr Bücher mit detaillierten Routenbeschreibungen und auch das GPS, welches uns trotz gutem Kartenmaterial machmal wieder auf den richtigen Weg zurückführen musste, v.a. wenn wegen Baustellen Umleitungen gefahren werden mussten.
Hier ein guter Link mit detaillierten Karten, wie die Streckenführung der Route 66 sich über die Jahre hinweg entwickelt hat: Historic Route 66 - Description (in Englisch). Auch die Route 66 Association ist sehr hilfreich und hat viel zum Erhalt der alten Route beigetragen. Übrigens: Wenn man die Route 66 nachfahren möchte, sollte man unseren Erachtens, wie bereits damals die Pioniere, von Osten nach Westen fahren.
Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Wegbeschreibungen mit Attraktionen und Verweisen auf Sehenswertes. Wir haben diese aufgeteilt nach den verschiedenen Staaten und nicht nach den Tagen, die wir dafür brauchten. Die Beschreibung unserer ersten Tour im Jahr 2001 (eher noch Pionierzeit) haben wir stehen gelassen und die neue Reise von 2011 zusätzlich beschrieben.
Die Tour im Überblick
Hier eine Geodatendatei unserer Tour 2011, wenn Sie
Google Earth installiert haben - allerdings ohne Fotos.
Falls Sie daran interessiert sind, mit was für technischen Tools wir unterwegs waren, können Sie dies hier nachlesen.
This map was created using
GPS Visualizer's do-it-yourself geographic utilities.
Please wait while the map data loads...
Anleitung (480 KB) zur Verwendung der Karte / Hier klicken für Grossansicht dieser Karte
Weitere empfehlenswerte Seiten über die Route 66
Einmal im Leben die Route 66 fahren... ( / ): Webseite mit einer ausführlichen Tourbeschreibung mit vielen Attraktionen entlang der Route
The Road Wanderer ( ):
Beschreibung der vielen Attraktionen entlang der Route
Historic Route 66 ( ):
Webseite mit detaillierte Beschreibung entlang der Routenführung
Legends of America: Route 66 ( ):
Umfangreiche Website mit historischen Hintergründen nicht nur über die Route 66
|
 |