|
|
Ein Bahnübergang in New Mexico, mit wunderschöner Landschaft und der Abendsonne! |
|
Noch mehr von der Umgebung der Route 66, die durch New Mexico führt... |
|
Der Continetal Divide: Wo sich das Regenwasser gegen Osten in den Atlantik und gegen Westen in den Pazifik teilt.
|
|
Budville: ein 'Nest' ganz auf Route 66 ausgerichtet... |
|
Santa Fe: auf ca. 2100 m über Meer. Hier werden Häuser noch traditionell gebaut |
|
Santa Fe ist das Heim vieler europäischer Künstler und sonstigen 'Aussteigern'. Eine spezielle Atmosphäre geht von dieser Stadt aus!
|
|
Kulturelles kommt hier in Santa Fe definitiv nicht zu kurz. |
|
Auch spezielle Töfffahrer lieben die Strecke hinauf zu Santa Fe. |
|
(Diese Beschreibung erhebt keinen Anspruch auf 100%-ige Korrektheit der Streckenführung. Folgende Beschreibung entspricht in etwa der Strecke, die wir 2001 abgefahren sind (exkl. unserer Irrfahrten))
 |
Von Glenrio geht es über ein altes Stück Route 66 nach San Jon und Tucumcari und von da nahe der I-40 nach Santa Rosa. An dieser Strecke finden sich viele nahezu ausgestorbene kleine Örtchen, die trotzdem - oder gerade deshalb - sehenswert sind.
|
 |
Wenn man Santa Fe einschliessen will biegt man nach Santa Rosa auf den 84-er Nord ab. Diese Strecke birgt viel Route 66 Feeling und deckt sich von Romeroville mit dem alten Santa Fe Trail. Jetzt geht es richtig hoch hinaus! |
 |
Santa Fe Übernachtung oder sogar zwei wert - allein schon um den speziellen Baustil der Gebäude zu bewundern! Es liegt 2000 m ü.M. in den Rockies. Mehr von Santa Fe auf unserer Seite. |
 |
Von Santa Fe geht es auf der I-25 nach Albuquerque (sprich: Albakörki) |
 |
Durch Albuquerque auf der I-25 nach Los Lunas wo auf dem 6-er über Sandia, Rio Puerco (alte Brücke und Trading Post in der Nähe) nach South Garcia. |
 |
Da geht es weiter via Laguna (SR 124) nach Casa Blanca. Hier findet sich ein gut erhaltenes altes Stück der Route 66! |
 |
Bleibt man auf dem SR 124 kommt man nach Budville. Budville ist ein Dörfchen, das sich lohnt durchfahren zu werden! Schliesslich erreichen wir Mccartys. |
 |
Von hier geht es parallel zur I-40 über Grants nach Thoreau, wo man auf der Kontinentalscheide einen Stopp einlegen muss. |
 |
Über Gallup wo das Route 66 - Gefühl stark zum Vorschein kommt (Viele alte Filme wurden hier gedreht, El Rancho Hotel ist ein Blick wert) gelangt man schliesslich an Ortega's Trading Post vorbei nach Manuelito. |